Fondsprofil

ISIN DE0005324305
WKN 532430
Auflagedatum
Gesamtfondsvermögen 319,8 Mio. EUR
Anteilklassenwährung EUR
Aktueller Ausgabepreis 78,77 EUR (27.06.2025)
Aktueller Rücknahmepreis 76,48 EUR (27.06.2025)
Jahreshoch (Rücknahmepreis) 77,69 EUR (10.02.2025)
Jahrestief (Rücknahmepreis) 70,14 EUR (09.04.2025)
Wertentwicklung laufendes Jahr 0,71 % (27.06.2025)
ø Wertentwicklung
p.a. seit Auflegung
2,19 % (27.06.2025)
Ausgabeaufschlag 3,00 %
Rücknahmeabschlag 0,00 %
Geschäftsjahresende 31. Dez.
Ertragsverwendung thesaurierend
TER (= laufende Kosten) 2,30 % p.a.
Verwaltungsvergütung   davon 1,40 % p.a.
Verwahrstellenvergütung   davon 0,07 % p.a.
VL-fähig nein
Sparplan nein
Einzelanlage ja (min. 0,00 EUR)
Konformität ja
Vertriebszulassung DE

Kennzahlen

Dauer des Verlustes in Tagen 136
Sharpe Ratio 0,54
Volatilität 5,88 %
Max Drawdown -9,72 %
Anzahl negativer Monate 16
Anzahl positiver Monate 20
Anteil positiver Monate 55,56 %
Schlechtester Monat -4,9 %
Bester Monat 4,94 %

Kommentar

Im Berichtsmonat verbesserte sich die Verbraucherstimmung nach der teilweisen Aussetzung der geplanten US-amerikanischen Zollerhöhungen und den Fortschritten in den Handelsgesprächen mit den europäischen Partnern deutlich. Obwohl der bestehende Handelskonflikt zwischen den USA und China die Märkte weiter belastete, konnten die globalen Aktienmärkte ihre Erholung weiter fortsetzen. Auch die Kreditmärkte konnten von der verbesserten Stimmungslage und nachlassender Risikoaversion profitieren.
Der Fonds partizipierte an der Markterholung und entwickelte sich positiv. Die Zielfonds mit Fokus auf US-amerikanische und europäische Aktien lieferten die höchsten Wertbeiträge. Darüber hinaus entwickelten sich die Renteninvestments positiv. Die Gold-Position legte nach der Rally aus den Vormonaten eine Pause ein. Die taktische Position in einen Goldminenaktienfonds wurde im Berichtsmonat veräußert. Zusätzlich wurde die Erholung des Aktienmarktes genutzt um einen globalen Technologiefonds gegen einen breiter diversifizierten Fonds zu tauschen. Auf der Rentenseite wurde ein CAT-Bonds Fonds wegen eines Managerwechsels veräußert und ein neuer Fonds ins Portfolio aufgenommen.

30.05.2025

Chancen

  • Systematische Auswahl von Fonds und Anlageklassen
  • Flexible Reaktion auf neue Themen und Entwicklungen
  • Moderate Schwankungen, breite Streuung
  • Vermögensmanagement in einem Fonds
  • Keine Abgeltungsteuer bei Umschichtungen innerhalb des Dachfonds

Risiken

  • Risiken im Zusammenhang mit Investmentanteilen
  • Marktrisiko, Zinsänderungsrisiko
  • Währungsrisiko, Abwicklungsrisiko
  • Kreditrisiken, Liquiditätsrisiko
  • Generell birgt jede Investition das Risiko des Kapitalverlustes.
  • Informationen zu weiteren Risiken können dem Basisinformationsblatt und dem VKP entnommen werden.