Fondsprofil

ISIN DE000A2DP552
WKN A2DP55
Auflagedatum
Gesamtfondsvermögen 331,9 Mio. EUR
Anteilklassenwährung EUR
Aktueller Ausgabepreis 135,76 EUR (29.10.2025)
Aktueller Rücknahmepreis 135,76 EUR (29.10.2025)
Jahreshoch (Rücknahmepreis) 135,76 EUR (29.10.2025)
Jahrestief (Rücknahmepreis) 116,31 EUR (09.04.2025)
Wertentwicklung laufendes Jahr n/a (29.10.2025)
ø Wertentwicklung
p.a. seit Auflegung
4,00 % (29.10.2025)
Ausgabeaufschlag 0,00 %
Rücknahmeabschlag 0,00 %
Geschäftsjahresende 31. Dez.
Ertragsverwendung thesaurierend
TER (= laufende Kosten) 1,30 % p.a.
Verwaltungsvergütung   davon 0,40 % p.a.
Verwahrstellenvergütung   davon 0,07 % p.a.
VL-fähig nein
Sparplan nein
Einzelanlage ja (min. 50.000,00 EUR)
Konformität ja
Vertriebszulassung DE

Kennzahlen

Dauer des Verlustes in Tagen 161
Sharpe Ratio 1,33
Volatilität 5,38 %
Max Drawdown -9,57 %
Anzahl negativer Monate 11
Anzahl positiver Monate 25
Anteil positiver Monate 69,44 %
Schlechtester Monat -3,41 %
Bester Monat 5,02 %

Kommentar

Im September erfolgte in den USA die erste Zinssenkung seit Dezember 2024. Die Rendite zehnjähriger US-Staatsanleihen sank von 4,23 % auf 4,15 %, während der US-Dollar leicht nachgab. Die Aktienmärkte verzeichneten Kursgewinne und erreichten in mehreren Regionen neue Höchststände. Insgesamt nahmen die Unsicherheiten zu. In Frankreich verlor der Premierminister ein Vertrauensvotum, in den USA drohte zum Monatsende ein Government Shutdown und in Großbritannien führten die angekündigten Haushalts- und Fiskalpläne zu erhöhter Vorsicht an den Anleihemärkten. Im Berichtsmonat entwickelte sich der Fonds positiv. Während die europäischen Aktienfonds eine Verschnaufpause einlegten, lieferten die US und Schwellenländer Aktienfonds deutliche Wertbeiträge. Darüber hinaus konnten die Rohstoffinvestments in Gold und Silber ihre fulminante Entwicklung aus den Vormonaten fortsetzen und legten im Berichtsmonat über +10% zu. Auf der Rentenseite lieferten erneut die CAT-Bonds Fonds und die Zielfonds für Hochzins- und Unternehmensanleihen wichtige Wertbeiträge. Im Berichtsmonat wurde ein aktiver US-Aktienfonds verkauft und in einen kostengünstigen ETF umgeschichtet. Zusätzlich wurde die taktische Silberposition teilweise in die strategische Goldposition umgeschichtet. 30.09.2025

Chancen

  • Systematische Auswahl von Fonds und Anlageklassen
  • Flexible Reaktion auf neue Themen und Entwicklungen
  • Moderate Schwankungen, breite Streuung
  • Vermögensmanagement in einem Fonds
  • Keine Abgeltungsteuer bei Umschichtungen innerhalb des Dachfonds

Risiken

  • Generell birgt jede Investition das Risiko des Kapitalverlustes.
  • Allgemeines Marktrisiko (z.B. Kurs-, Währungs- oder Liquiditätsrisiken)
  • Risiken im Zusammenhang mit Investmentanteilen
  • Spezifische Länderrisiken
  • Zinsänderungs- / Kontrahentenrisiken
  • Risiken aus Derivateeinsatz
  • Risiko, dass die Anlageziele nicht erreicht werden.
  • Informationen zu weiteren Risiken können dem Basisinformationsblatt und dem VKP entnommen werden.