Fondsprofil

ISIN DE000A117YH7
WKN A117YH
Auflagedatum
Gesamtfondsvermögen 33,4 Mio. EUR
Anteilklassenwährung EUR
Aktueller Ausgabepreis 10.537,94 EUR (03.09.2025)
Aktueller Rücknahmepreis 10.537,94 EUR (03.09.2025)
Jahreshoch (Rücknahmepreis) 11.569,90 EUR (28.02.2025)
Jahrestief (Rücknahmepreis) 10.305,51 EUR (11.04.2025)
Wertentwicklung laufendes Jahr n/a (03.09.2025)
ø Wertentwicklung
p.a. seit Auflegung
1,38 % (03.09.2025)
Ausgabeaufschlag 0,00 %
Rücknahmeabschlag 0,00 %
Geschäftsjahresende 30. Nov.
Ertragsverwendung ausschüttend
TER (= laufende Kosten) 0,86 % p.a.
Verwaltungsvergütung   davon 0,70 % p.a.
Verwahrstellenvergütung   davon 0,07 % p.a.
VL-fähig nein
Sparplan nein
Einzelanlage ja (min. 1.000.000,00 EUR)
Konformität ja
Vertriebszulassung DE , AT

Kennzahlen

Dauer des Verlustes in Tagen 184
Sharpe Ratio -0,35
Volatilität 7,75 %
Max Drawdown -10,93 %
Anzahl negativer Monate 17
Anzahl positiver Monate 19
Anteil positiver Monate 52,78 %
Schlechtester Monat -4,28 %
Bester Monat 5,2 %

Kommentar

Nach geopolitisch und geldpolitisch geprägten Vormonaten rückte im Juli die Unternehmensberichterstattung in den Vordergrund. Gesundheitswerte schnitten erfreulich ab: Rund drei Viertel der bislang berichtenden Unternehmen übertrafen die Erwartungen bei Umsatz und Gewinn. Auf Subsektorebene entwickelten sich insbesondere Laborausstatter und Biotechnologieunternehmen gut. Starke Einzeltitelbeiträge kamen u.a. vom australischen Biotechnologieunternehmen CSL (F&E Konsolidierung) und dem französischen Labordienstleister Eurofins (solide Berichterstattung über das erste Halbjahr). Schwache Beiträge kamen unter anderem von Novo Nordisk (deutliche Senkung der Jahresprognose und klinische Rückschläge). Im Monatsverlauf haben wir u.a. eine erste Position an Fielmann (Augenoptik, Hörakustik) aufgebaut und unsere Position an Schott Pharma (Verpackungslösungen, Injektables) ausgebaut. Auf der Rentenseite sind die Renditen für zehnjährige Bundesanleihen und US-Treasuries gestiegen (0,09%-Punkte bzw. 0,15%-Punkte).

Chancen

  • Teilhabe am weltweiten Wachstum des Gesundheitsmarkts
  • Portfolio aus sorgfältig ausgewählten Unternehmen
  • Defensivere Alternative zu reinem Aktienfonds
  • Know-how eines erfahrenes Experten-Teams
  • Währungsrisiken können abgesichert werden
  • Relativ unabhängig von Konjunkturzyklen

Risiken

  • Generell birgt jede Investition das Risiko des Kapitalverlustes.
  • Allgemeines Marktrisiko (z.B. Kurs-, Währungs- oder Liquiditätsrisiken)
  • Branchenrisiken
  • Unternehmensspezifische Risiken
  • Zinsänderungs- / Kontrahentenrisiken
  • Risiken aus Derivateeinsatz
  • Risiko, dass die Anlageziele nicht erreicht werden.
  • Informationen zu weiteren Risiken können dem Basisinformationsblatt und dem VKP entnommen werden.