Mehrwertphasen Balance Plus AK IA
Stand: 26.06.2025
Fondsportrait
Der Fonds strebt die Erwirtschaftung einer langfristigen Wertsteigerung des eingesetzten Kapitals bei vertretbaren Risiken an. Der Fonds investiert ausschließlich in zum Vertrieb in Deutschland zugelassene Investmentvermögen. Hierzu erfolgt zunächst eine qualitative Selektion möglicher Zielfonds, die dann unter dem Aspekt eines möglichst geringen Gleichlaufs von Verlust-, Aufholung Mehrwertphasen ("Phasen-Korrelation") so miteinander kombiniert werden sollen, dass die Schwankung der Wertentwicklung sowie die temporären Verluste durch die Wechselwirkungen möglichst minimiert werden. Dabei wird zwischen strategischen Basis- Investments (vorzugsweise vermögensverwaltende Multi Asset-, Multi Strategy-, Multi Manager- und/oder Alternative-Fonds), taktischen Opportunitäts-Investments (vorzugsweise themenbezogene Aktienfonds) sowie taktischen Absicherungspositionen (schwankungsarme und/oder risikobegrenzende Fonds, Geldmarktfonds oder Cash etc.) unterschieden. Als weiteres Basis-Element wird in ein Portfolio von Fonds investiert, die mit Ihrem Konzept auf den Einsatz von Optionen fokussiert sind. Durch unterschiedliche - einander wechselseitig ergänzende - Strategien kann der Mix solcher Fonds für verschiedene Marktphasen eine attraktive risikoadjustierte Rendite bieten und gleichzeitig in Crashphasen den Fonds stabilisieren. Der Fonds ist in der Regel - abgesehen von einer flexiblen Kasseposition, die auch ganz oder teilweise in Geldmarktfonds investiert werden kann - voll, jedoch stets zu mindestens 51% des Fondsvermögens in Zielfonds investiert. Die Gewichtung der Fonds kann unter Berücksichtigung der gesetzlich vorgeschrieben Höchstgrenzen variieren.
Der Fonds ist als ausschüttender Fonds konzipiert, wobei eine Ausschüttung nur für Geschäftsjahre mit positivem Ergebnis vorgesehen ist. Diese Ausschüttung ist begrenzt auf den Basisertrag (= 70% des von der Bundesbank zum Jahresbeginn publizierten Basiszinses).
Fondsprofil
ISIN | DE000A2JF7J3 |
---|---|
WKN | A2JF7J |
Auflagedatum | |
Gesamtfondsvermögen | 13,9 Mio. EUR |
Anteilklassenwährung | EUR |
Aktueller Ausgabepreis | 104,57 EUR (27.06.2025) |
Aktueller Rücknahmepreis | 104,57 EUR (27.06.2025) |
Wertentwicklung laufendes Jahr | 1,23 % (27.06.2025) |
Downloads
-
Basisinformationsblatt (PRIIPs) (de) Stand : 24.01.2025 (82,95 kB)
-
Verkaufsprospekt (de) Stand : 01.04.2025 (1,05 MB)
-
Factsheet Privatanleger (Ultimo) (de) Stand : 06.06.2025 (75,58 kB)
-
Factsheet Privatanleger (täglich) (de) Stand : 30.06.2025 (75,61 kB)
-
Auswirkungen von Nachhaltigkeitsrisiken (de) Stand : 01.01.2025 (35,31 kB)
-
Letzte Bekanntmachung (de) Stand : 27.03.2025 (212,04 kB)
Anlagestruktur / Vermögensaufteilung
Wertentwicklung
Dieses Diagramm zeigt die Wertentwicklung des Fonds als prozentualen Verlust oder Gewinn pro Jahr über die letzten 10 Jahre.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für die Wertentwicklung in der Zukunft. Die Märkte können sich künftig völlig anders entwickeln. Anhand des Diagramms können Sie bewerten, wie der Fonds in der Vergangenheit verwaltet wurde. Die Wertentwicklung wird nach Abzug der laufenden Kosten dargestellt. Ein- und Ausstiegskosten werden bei der Berechnung nicht berücksichtigt. Der Mehrwertphasen Balance Plus AK IA wurde am 18.05.2018 aufgelegt. Die historische Wertentwicklung wurde in EUR berechnet.
Wertentwicklung in 12-Monats-Perioden und %
Gut zu wissen: In der obenstehenden Grafik unterscheidet sich die Netto-Wertentwicklung von der Brutto-Wertentwicklung, der sog. BVI-Methode, lediglich dadurch, dass im ersten Jahr der Anlage der Ausgabeaufschlag des jeweiligen Fonds berücksichtigt wurde. Zudem bezieht sich die ausgewiesene Wertentwicklung immer auf vollständige 12-Monatsperioden.
Lediglich die mit einem * gekennzeichneten Werte beziehen sich auf einen kürzeren Zeitraum (seit Auflegung).
Aufgrund aufsichtsrechtlicher Anforderungen werden diese 12 Monatsperioden immer nur zum letzten Ultimo ausgewiesen. Eine Aktualisierung unterhalb des laufenden Monats findet insoweit nicht statt. Bei den anderen zur Auswahl stehenden Darstellungszeiträumen beziehen sich die Zeiträume hingegen immer auf das oben rechts angegebene Datum.