SI BestSelect Class A
Dachfonds mit weltweit ausgewählten Top-Aktienfonds
Stand: 27.06.2025
Fondsprofil
ISIN | DE000A0MP268 |
---|---|
WKN | A0MP26 |
Auflagedatum | |
Gesamtfondsvermögen | 319,7 Mio. EUR |
Anteilklassenwährung | EUR |
Aktueller Ausgabepreis | 197,940 EUR (30.06.2025) |
Aktueller Rücknahmepreis | 188,514 EUR (30.06.2025) |
Jahreshoch (Rücknahmepreis) | 197,974 EUR (20.02.2025) |
Jahrestief (Rücknahmepreis) | 164,696 EUR (10.04.2025) |
Wertentwicklung laufendes Jahr | -0,65 % (30.06.2025) |
ø Wertentwicklung
p.a. seit Auflegung |
3,67 % (30.06.2025) |
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Rücknahmeabschlag | 0,00 % |
Geschäftsjahresende | 31. Aug. |
Ertragsverwendung | thesaurierend |
TER (= laufende Kosten) | 2,71 % p.a. |
Verwaltungsvergütung | davon 1,80 % p.a. |
Verwahrstellenvergütung | davon 0,05 % p.a. |
VL-fähig | ja (min. 0,00 EUR) |
Sparplan | ja (min. 0,00 EUR) |
Einzelanlage | ja (min. 0,00 EUR) |
Konformität | ja |
Vertriebszulassung | DE |
Kennzahlen
Dauer des Verlustes in Tagen | 127 |
---|---|
Sharpe Ratio | 0,49 |
Volatilität | 9,29 % |
Max Drawdown | -16,81 % |
Anzahl negativer Monate | 14 |
Anzahl positiver Monate | 22 |
Anteil positiver Monate | 61,11 % |
Schlechtester Monat | -7,38 % |
Bester Monat | 6,18 % |
Kommentar

Nico Baumbach & Patrick Schumacher, verantwortlich seit 01.01.2012 und 01.04.2023
Globale Aktienmärkte entwickelten sich im abgelaufenen Monat allesamt positiv. Angeführt vom japanischen Aktienmarkt (+7,2%) legten auch die übrigen Regionen deutlich zu. Mit einer Entwicklung von +6,7% im DAX, +6,3% im S&P 500 und +4,0% im EuroStoxx 50 zeigte sich der Mai überwiegend versöhnlich. Auch Schwellenländeraktien trugen mit einem Plus von ca. 5,8% zum positiven Gesamtbild bei. Insgesamt war der Mai von einer Stabilisierung der Märkte geprägt, nachdem anfängliche Schocks durch die aktuelle Handelspolitik Trumps abgeklungen waren. Dennoch bleiben geopolitische Spannungen und wirtschaftliche Unsicherheiten zentrale Themen für die kommenden Monate. Die US-Notenbank FED blieb weiter abwartend und hielt die Leitzinsen stabil in der Spanne von 4,25% bis 4,50%. Die Europäische Zentralbank hingegen senkte die Leitzinsen erneut um 0,25 Prozentpunkte auf 2,00%, um die Wirtschaft weiter zu unterstützen. Unterstützt durch die 90-tägigen Aussetzungen der US-Zölle für viele Länder und erste Handelsabkommen - unter anderem mit Großbritannien - stabilisierten sich im Mai nahezu sämtliche großen Aktienmärkte. Besonders der Verteidigungssektor in Europa verzeichnete einen signifikanten Anstieg, da zunehmend mehr europäische Länder ihre Verteidigungsausgaben nachhaltig erhöhten. Insgesamt verbleibt das Investoren-Sentiment auf Grund anhaltender Unsicherheit durch den Handelskonflikt jedoch weiterhin auf einem niedrigen Niveau. Der SI BestSelect erzielte im abgelaufenen Monat eine erfreuliche Wertentwicklung in Höhe von ca. 6,18%. Der Fonds liegt damit YTD bei -0,63%.
30.05.2025
Chancen
- Die breite Streuung über mehrere Einzelfonds zielt auf eine Risikoreduzierung ab.
- Die Einzelfonds sind an internationalen Aktienmärkten engagiert, um in besonderer Weise von Kurschancen dieser Märkte profitieren zu können.
- Auf lange Sicht besteht ein hohes Renditepotenzial von Aktien.
- Die Einzelfonds investieren in Aktien und damit in Sachwerte.
Risiken
- Die in den Einzelfonds enthaltenen Aktien sind grundsätzlich durch eine höhere Schwankung in der Kursentwicklung gekennzeichnet.
- Zudem können durch das Engagement in Fremdwährungen Wechselkursverluste entstehen.
- Informationen zu weiteren Risiken können dem Basisinformationsblatt und dem VKP entnommen werden.
- Insbesondere weist der Fonds aufgrund seiner Zusammensetzung und des möglichen Einsatzes von Derivaten erhöhte Schwankungen des Anteilpreises auf.