TBF BALANCED EUR I
Mischfonds international
Stand: 26.06.2025
Fondsprofil
ISIN | DE000A2PE1K7 |
---|---|
WKN | A2PE1K |
Auflagedatum | |
Gesamtfondsvermögen | 7,0 Mio. EUR |
Anteilklassenwährung | EUR |
Aktueller Ausgabepreis | 111,44 EUR (27.06.2025) |
Aktueller Rücknahmepreis | 111,44 EUR (27.06.2025) |
Jahreshoch (Rücknahmepreis) | 112,84 EUR (23.01.2025) |
Jahrestief (Rücknahmepreis) | 97,57 EUR (08.04.2025) |
Wertentwicklung laufendes Jahr | 1,04 % (27.06.2025) |
ø Wertentwicklung
p.a. seit Auflegung |
1,78 % (27.06.2025) |
Ausgabeaufschlag | 0,00 % |
Rücknahmeabschlag | 0,00 % |
Geschäftsjahresende | 31. Juli |
Ertragsverwendung | thesaurierend |
TER (= laufende Kosten) | 1,04 % p.a. |
Verwaltungsvergütung | davon 0,75 % p.a. |
Verwahrstellenvergütung | davon 0,04 % p.a. |
VL-fähig | nein |
Sparplan | nein |
Einzelanlage | ja (min. 100.000,00 EUR) |
Konformität | ja |
Vertriebszulassung | DE |
Kennzahlen
Dauer des Verlustes in Tagen | 205 |
---|---|
Sharpe Ratio | 0,46 |
Volatilität | 9,79 % |
Max Drawdown | -14,64 % |
Anzahl negativer Monate | 17 |
Anzahl positiver Monate | 19 |
Anteil positiver Monate | 52,78 % |
Schlechtester Monat | -6,11 % |
Bester Monat | 7,08 % |
Ratings
Morningstar Rating™ Gesamt |
---|
Kommentar
Team der TBF
Im Mai setzte sich die positive Entwicklung an den globalen Kapitalmärkten fort - getragen von einer deutlich rückläufigen Volatilität an den US-Börsen. Die geringere Schwankungsbreite ging Hand in Hand mit der verstärkten Rückkehr institutioneller Anleger. Diskretionäre Strategien führten die Aufwärtsbewegung an, während auch systematische Ansätze sukzessive wieder Engagement aufbauten. Begünstigt wurde die Marktstimmung durch Fortschritte im Handelskonflikt zwischen den USA und China sowie durch versöhnlichere Signale aus Washington in Richtung geldpolitischer Unabhängigkeit der Notenbank. Gleichzeitig bestätigte die laufende Berichtssaison die Stabilität der langfristigen Wachstumsthemen - insbesondere im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Unternehmen entlang dieser Innovationskette investieren weiterhin robust und boten auch im Mai wichtige Impulse für den Fonds.
Auf Einzeltitelebene sorgte ein unerwartetes seismisches Ereignis bei Ivanhoe Mines im Kongo für Gegenwind: Eine Überflutung in der Kupfermine zwang das Unternehmen zur Reduktion seines Produktionsausblicks - was sich unmittelbar negativ auf die Aktie auswirkte. Besonders bedauerlich: Just in dieser Woche war ein Research-Trip zur Mine vor Ort geplant, der aufgrund der Ereignisse kurzfristig abgesagt werden musste. Dem gegenüber standen jedoch starke positive Impulse durch NVIDIA und Vertiv, die jeweils mit über 70 Basispunkten zur Monatsperformance beitrugen und damit einen Großteil der Rückgänge kompensierten. Dank der starken Titel im Technologiesektor konnte sich der Fonds im Monatsverlauf deutlich erholen.
30.05.2025
Chancen
Nutzung der Wachstumschancen an den Aktien- und Anleihemärkten. Bei Anlage von Vermögenswerten in Fremdwährungen kann der Fondsanteilswert aufgrund von Wechselkursänderungen positiv beeinflusst werden. Absicherungschancen durch den möglichen Einsatz von Derivaten. Erzielung von Zinserträgen aus laufender Verzinsung. Aktives Zins-, Währungs- und Risikomanagement. Aktienkurse können marktbedingt starken Schwankungen unterliegen. Kursverluste sind jederzeit möglich, bis hin zum Totalverlust.
Risiken
Aktien- und Anleihekurse können marktbedingt starken Schwankungen unterliegen. Kursverluste sind jederzeit möglich, bis hin zum Totalverlust. Länder-, Bonitäts-, Ausfall- und Liquiditätsrisiken der Emittenten können die Kurse der Anleihen negativ beeinflussen. Bei Anlage von Vermögenswerten in Fremdwährungen kann der Fondsanteilswert aufgrund von Wechselkursänderungen negativ beeinflusst werden. Beim Einsatz von Derivaten kann der Wert des Fonds stärker negativ beeinflusst werden, als dies bei dem Erwerb von Vermögensgegenständen ohne den Einsatz von Derivaten der Fall ist. Hierdurch können sich die Verlustrisiken und die Volatilität (Wertschwankung) des Fonds erhöhen. Bei marktengen Wertpapieren besteht zudem die Gefahr, dass im Fall der Veräußerung des Vermögenswertes dies nicht oder nur mit einem deutlichen Kursabschlag möglich ist.
- Informationen zu weiteren Risiken können dem Basisinformationsblatt und dem VKP entnommen werden.
- Insbesondere weist der Fonds aufgrund seiner Zusammensetzung und des möglichen Einsatzes von Derivaten erhöhte Schwankungen des Anteilpreises auf.